Diesem Thema stehen auch wir ambivalent gegenüber, gerade deswegen wollen wir eine kleine Annäherung wagen.
Zunächst betrachten wir (auch geschlossene) Immobilien- und Schiffsfonds aus ökonomischer Sicht:
Immobilien und Schiffe gehören zu den Sachwerten. Sie sind damit weitgehend unabhängig von den Bewegungen an der Börse. Das heißt, die antizyklische Interaktion* von Renten- und Aktienfonds hat auf diese Märkte kaum Einfluss.
Wer seine Kapitalanlage zugunsten eines geringeren Risikos breit streuen möchte, der sollte ein Investment in geschlossene Fonds durchaus in die persönliche Planung integrieren. Nicht zuletzt spielen hier aber auch persönliche Vorlieben eine Rolle. Wer eine Affinität zu Schiffen hat, möchte sich vielleicht gerne in Form einer Kapitalanlage auch dort beteiligen.